Innenbereich
"Fichte", 3-Zimmer-Wohnung 60 m2 auf 2 Stockwerken im 2. Stock. Stilvoll und mit viel Holz eingerichtet: Wohn-/Esszimmer mit Schwedenofen und Sat-TV (Flachbildschirm). Ausgang zum Balkon. 1 Zimmer mit 1 Bett (90 cm, Länge 200 cm). Offene Küche (Backofen, Geschirrspüler, 4 Glaskeramikherd Platten, elektrische Kaffeemaschine). Dusche/WC. Dachgeschoss: 1 abgeschrägtes Doppelzimmer. Grosser Balkon. Balkonmöbel. Schöne Sicht auf die Landschaft. Zur Verfügung: Holz (gratis). Internet (Wireless LAN, gratis). Bitte beachten: Nichtraucher-Unterkunft.
Haus/Residenz
Komfortables Holzhaus, umgeben von Bäumen und Wiesen. Im Ortsteil Schönbronn, 6 km vom Zentrum von Grosserlach, ruhige Lage, 200 m vom Waldrand, 4 km vom See. Im Hause: Zentralheizung, Waschmaschine (extra), Wäschetrockner (zur Mitbenutzung, extra). Parkplatz beim Haus. Lebensmittelgeschäft 6 km, Supermarkt 10 km, Restaurant 2 km, Bäckerei 6 km, Bushaltestelle 500 m, Bahnstation "Sulzbach an der Murr" 7 km, Freibad 10 km, Badesee "Starkholzbachersee" 4 km. Golfplatz (18 Loch) 2 km, Tennis 6 km, Skilift 6 km, Langlaufloipe 200 m, Kinderspielplatz 1 km. Nahe gelegene Sehenswürdigkeiten: Limesturm 2 km, Würth-Museum 20 km, Altstadt Schwäbisch-Hall 25 km. Wandergebiete: Schwäbisch-Fränkischer Wald, Rottal, Fischbachtal. Der Saunawagen ist ausgelegt für bis zu 10 Personen. Preis € 25,00 extra pro Person für 4 Stunden, inklusive leihweise Bademantel, Saunatuch, Liegetuch und Badelatschen.
Die genaue Adresse zu Ihrem Feriendomizil erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrer Reise mit den Reiseunterlagen.
Generell
586 m.ü.M. >>Ruhige Ortschaft, idyllische Lage, 25 km südlich von Schwäbisch-Hall, 35 km östlich von Heilbronn, 50 km nördlich von Stuttgart. Im Ort: Supermarkt, Lebensmittelgeschäft, Metzgerei, Bäckerei, Post, Bank, Restaurant. Zudem: Apotheke, Arzt. Backnang in 17 km. Ludwigsburg in 36 km. Göppingen in 55 km. Das Gemeindegebiet von Grosserlach liegt im Mainhardter Wald auf der Hochfläche zwischen Rot im Norden und Murr im Süden. Im Ortsteil Grab wurde auf dem Heidenbuckel, dem zweithöchsten Geländepunkt des Obergermanisch-Raetischen Limes, ein Teilstück der Grenzanlage aus dem 2. Jahrhundert nach Christus mit Wachturm, Palisadenzaun, Wall und Graben rekonstruiert. Die Anhöhe zwischen Grosserlach und Erlacher Höhe bietet Fernsicht über den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald.
Sommer
Badesee, 4 km vom Ort. Tennis, Golfplatz 18 Loch in 10 km. Wanderwege, Kinderwanderwege. Fahrradwege, Mountainbike-Routen. Kinderspielplatz.
Winter
1 Skilift. Skipiste. Langlaufloipen, Skiwanderwege, Winterwanderwege.
Klicken Sie direkt im Kalender auf das gewünschte Anreisedatum und wählen Sie die Dauer Ihres Aufenthalts mithilfe des Drop-downs aus. Buchen Sie Ihre Ferienunterkunft online, es dauert weniger als 2 Minuten.