Innenbereich
3-Zimmer-Haus, Erdgeschoss/Obergeschoss (Hanglage), ca. 65 m². Über Terrasse in Wohn-/Schlafraum mit Bettcouch, Kamin (nur Dekoration) und Essplatz, durch halbhohe Ziegelmauer abgeteilte Küche (4 Flammen, Backofen, Kühlschrank, Kaffeemaschine). Doppelzimmer (Bett 1,60 m breit). Zweibettzimmer (Betten 0,80 m breit). Bad/WC. CITRA: 008030-LT-0139
Haus/Residenz
Das liebevoll restaurierte Ferienhaus CASA AGNESE steht zwischen Dorfhäusern, Gärten und Olivenhainen im Ortsteil Bellissimi, auf 260 m Höhe. Dolcedo mit Einkaufsmöglichkeit 3,5 km. Zu den Kies- und Sandstränden von Imperia 12-15 km. Zufahrt bis auf 30 m möglich. Parkplatz. Von hier Treppe und kleiner Fußweg zum Haus. Von der geschützten Terrasse mit Gartenmöbeln, Markise, Sonnenschirm, Grill (Holz gratis beim Besitzer) genießt man einen schönen Blick über Olivenwälder und das Prinotal bis zum Meer. In ca. 900 m Entfernung steht den Gästen der Pool (6 x 4 m, 08.05.21-25.09.21) der zur Ferienwohnung DOL 236 und einem weiteren Ferienhaus gehört, zur gemeinsamen Benutzung zur Verfügung. Verkauf von Wein, Olivenöl und anderen ligurischen Spezialitäten. Freundliche, gepflegte Einrichtung. Cottoböden. Teilweise Holzbalkendecken. Sat-TV (deutsche Programme). Waschmaschine. Keine Heizmöglichkeit.
Die genaue Adresse zu Ihrem Feriendomizil erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrer Reise mit den Reiseunterlagen.
Das malerische Dorf (1200 Einwohner) liegt idyllisch auf beiden Seiten des Flusses Prino am Ende des Prino-Tals, 9 km landeinwärts von Imperia. Zu den Stränden bei Porto Maurizio 8 km. Das von Olivenhainen umgebene Dorf setzt sich aus dem Hauptort Dolcedo Piazza und mehreren kleinen unabhängigen Ortsteilen (Costa Carnara, Case Ribaude, Lecchiore, Isola Lunga, Bellissimi, Castellazzo, Ripalta, San Paolo) in den Hügeln zusammen. Sehenswert sind die Barockkirche San Tommaso, auf deren Kirchplatz im Juli/August klassische Konzerte stattfinden, der Sarazenenturm, die verwinkelten Gassen mit charakteristischen Dorfhäusern und die mittelalterlichen Brücken, wie z.B. die einbogige Ponte Grande, die auf die Malteserritter zurückgeht. Wirtschaftliche Grundlage bilden der traditionelle Olivenanbau, Blumenzucht, der Anbau von Gemüse und inzwischen auch der sanfte Tourismus. So wird die Besichtigung von Olivenölpressen angeboten. Ausgeschilderte Wege eröffnen gute Wandermöglichkeiten in die Nachbartäler. Jeden zweiten Sonntag im Monat Markt mit Antiquitäten und Produkten aus biologischem Anbau. Im Ort Lebensmittelgeschäfte, Restaurants, Pizzeria, Bars, Reitstall, Kinderspielplatz und öffentliche Einrichtungen. Regelmäßige Busverbindung nach Imperia.
Klicken Sie direkt im Kalender auf das gewünschte Anreisedatum und wählen Sie die Dauer Ihres Aufenthalts mithilfe des Drop-downs aus. Buchen Sie Ihre Reservation online, es dauert weniger als 2 Minuten.