Generell
1'170 - 1'600 m.ü.M. >>Unberührte und eindrucksvolle Hochgebirgslandschaft . Am Eingang des Schmirntales, einem Seitental des Wipptales, findet man ursprüngliche und schöne Bauernhöfe. Das Schmirntal ist eines von 18 ausgewählten Bergsteigerdörfern. Kleines, ruhiges Feriendorf, 500 Einwohner, 30 km südlich von Innsbruck. Im Ort: Lebensmittelgeschäft, Restaurant. Sauna, Solarium, Massage. Weitere Möglichkeiten für Einkauf und Unterhaltung in 5 - 20 km. Der TVB bietet im Sommer und im Winter wöchentlich 2-3 geführte Wanderungen kostenlos für alle Gäste an.
Sommer
Wassersport in Steinach 5 km. Golfplatz 18 Loch in Rinn in 30 km. Reiten. Angeln. Sommerski in Sölden/Stubaital 40 km. Total 2 Lifte und Bahnen. Wanderwege, Bergwanderungen, Klettern. Fahrradwege, Mountainbike-Routen, Vermietung von Mountainbikes. Geführte Wanderungen kostenlos. Sehenswert: Naturschutzgebiet Valsertal. Wanderungen zu wunderschönen Bergseen mit Gletscherquerungen (Olperer 3.476m, Großer Kaserer, Geraer Hütte usw.).
Winter
Skigebiet Bergeralm/Sattelberg in 5 km. 1 Gondelbahn, 2 Sessellifte, 4 Skilifte, 2 Kinderskilifte. Skischule, Kinderskischule ab 4 Jahre. Langlaufloipen total 20 km (5 km beleuchtet), Höhenloipe. 3 Schlittelbahnen. Natureisfeld. Skibus (gratis). Übungslift für Anfänger im Schmirntal und im Valsertal. Die beleuchtete Langlaufloipe liegt in Trins (10 km von St. Jodok). Skitourenparadies Schmirntal.