Generell
1'817 - 2'200 m.ü.M. >>`Das 310-Einwohner Dorf Maloja liegt zwischen der Oberengadiner Seenplatte und dem Bergell-Tal auf 1817m Höhe. Maloja ist für seinen anregenden wie entspannenden Charakter und seine unmittelbare Nähe zu St. Moritz bekannt. Die frühesten Funde weisen darauf hin, dass die Gegend um Maloja schon etwa 2000 Jahre v. Chr. besiedelt war. Zeugnisse sind vor allem der Druiden Stein von Maloja, Münzfunde, Wannengräber und Ornamentsteine. Durch seine Lage an der Paßstrasse hatte Maloja bereits zu Zeiten der Römer eine wichtige Funktion inne. Zur Zeit der napoleonischen Kriege war es abwechselnd von französischen und von österreichischen Truppen besetzt. Ca. 100 Jahre später, 1880, entdeckte der belgische Graf Camille de Renesse die atemberaubende Gegend und verwandelte Maloja mit dem Bau das Kursaal Maloja (heute Maloja Palace) zu einen glamourösen Treffpunkt der internationalen Aristokratie. Kunstliebhabern hat Maloja auch einiges zu bieten: Das Atelier Segantini (das ehemalige Atelier des berühmten italienischen Malers Giovanni Segantini) und den so genannte „Sentiero Segantini“ einen Spaziergang, der wichtige Stationen von Segantinis Schaffen in Maloja miteinander verbindet und mit Schautafeln dokumentiert, sind allemal sehr sehenswert. Der prächtige „Belvedere“ Turm, ein Überbleibsel der Residenz des Grafen, bietet einen hervorragenden Blick über das Bergelltal und ist vom Zentrum zu Fuss in 20 Minuten zu erreichen, Im Sommer werden hier oft Ausstellungen veranstaltet. Schneeschuh-Erlebnistouren, Mondschein-Skifahren, Fackel-Schlittelplausch, Vollmondwanderungen usw. Postauto-Verbindung in alle Skigebiete des Engadins. Maloja ist Startort des Engadiner Skimarathons. Maloja besitzt als einziger Ort in Südbünden das Gütesiegel "Familien willkommen" des Schweizer Tourismus-Verbandes. Dieses bezeugt die familienfreundliche Haltung und Infrastruktur des Ferienortes. Dorf, idyllische Lage, 17 km von St.Moritz. Alle Dienstleistungen in St.Moritz, 17 - 18 km. Im Ort: Einkaufsgeschäfte, Restaurant. Weitere Möglichkeiten für Einkauf in 7 - 8 km. Wellnesspark Ovaverva - Hallenbad und Spa St. Moritz 17 km.
Sommer
Badesee. Segeln, Surfen, Rudern. Tennis, Golfplatz 18 Loch in Samedan, weitere Golfplätze im Umkreis von 10 - 25 km. Reiten. Fitnessparcours. Angeln (mit Bewilligung). Paragliding. 2 Bergbahnen in 15 km, 5 Luftseilbahnen in 8 km, 1 Gondelbahn, Wanderwege, Bergwanderungen, Bergtouren, Klettern. Kinderspielplatz, Freizeitpark "Percorso Avventura". Höchstgelegene Schifffahrtslinie Europas auf dem Silsersee. Sommer-Highlights wie Postenlauf, Zelten, Kletter- und Bastelnachmittag, Kinderdisco für Familien und Kinder.
Winter
Informationen zum Skipass finden Sie unter Snowdeal Engadin, die Preise sind je nach Nachfrage unterschiedlich hoch. Wer früh bucht profitiert von attraktiven Rabatten. Skigebiet Maloja Aela, 2 Transportanlagen lokal, 58 regional. 1 Skilift, 1 Kinderskilift. Skischule, Snowboardschule, Kinderskischule. Langlaufloipen total 230 km, Skiwanderwege, Winterwanderwege. 1 Schlittelbahn. Natureisfeld, Eisstockschiessen. Corvatsch - Furtschellas in 8 km, Corviglia in 16 km, Diavolezza in 35 km.