Innenbereich
3-Zimmer-Wohnung 95 m2 auf 2 Stockwerken im 1. Stock. Geräumig, zweckmässig und komfortabel eingerichtet: Eingang. Grosses Wohn-/Esszimmer mit 1 Doppeldiwanbett, offenem Kamin, Esstisch, Essecke und TV (Flachbildschirm). Ausgang zum Balkon. Grosse Kochnische (4 Kochplatten, Backofen, Mikrowelle, Tiefkühler, Grill). Sep. WC. Unteres Geschoss: 1 Zimmer mit 2 Betten. 1 Doppelzimmer. Bad/Dusche/Bidet/WC. Heizung. Holzböden. Kleiner Balkon. Panoramasicht auf die Berge, das Tal und den Fluss. Zur Verfügung: Waschmaschine, Bügeleisen, Babybett (extra), Haartrockner, Holz (gratis). Internet (Wireless LAN, gratis). Bitte beachten: Nichtraucher-Unterkunft. Maximal 1 Haustier/Hund erlaubt. CIR:014073-CNI-00029
Haus/Residenz
Kleines, rustikales, historisches Mehrfamilienhaus "Casa Cinzia", 1'339 m.ü.M., auf 3 Stockwerken. Im Weiler Sant'Antonio Valfurva, 5 km vom Zentrum von Bormio, 7 km vom Zentrum von Santa Caterina Valfurva, ruhige Lage, 5 km vom Skigebiet, direkt am Fluss. Im Hause: Einstellraum für Fahrräder, Skiraum. Im Winter bitte Schneeketten mitbringen. Parkplatz beim Haus, im Winter 300 m öffentliche Parkplätze auf der Strasse. Lebensmittelgeschäft 300 m, Supermarkt 2 km, Restaurant, Bar 300 m, Freibad 5 km, Hallenbad 5 km, Thermalbad 5 km. Sessellift 5 km, Skibushaltestelle, Kinderspielplatz 300 m. Nahe gelegene Sehenswürdigkeiten: Museo Vallivo 300 m, Parco Nazionale dello Stelvio. Bekannte Skigebiete sind gut erreichbar: Bormio 5 km, Santa Caterina Valfurva 7 km, Livigno 42 km. Wandergebiete: Val Zebru' 3 km, Passo Gavia 18 km.
Die genaue Adresse zu Ihrem Feriendomizil erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrer Reise mit den Reiseunterlagen.
Generell
Der bekannte Sommer- und Winterferienort mit knapp 5'000 Einwohnern liegt am Fusse des Stelvio-Passes im Veltlin, 39 km nordöstlich von Tirano. Bormio bietet alles, was man sich von einem Ferienort wünschen kann: Thermal-Hallenbad mit Sauna und Solarium, Tennishalle und Tennisplätze im Freien. Golfplatz, offen von April bis Oktober, Möglichkeit für Sommerskifahren auf dem Passgletscher (Stelvio), Wandermöglichkeiten oder Biking-Touren in den Nationalpark des Stelvio und zu den Gletschern der Ortles-Cevedale-Berge, Reitbahn, Disco, Kino, Museum, Bibliothek, Botanischer Garten, zahlreiche kleine Einkaufsgeschäfte, weitere Feste und Konzerte für klassische Musik und Unterhaltungsmusik. Wichtig: Im Winter kann Bormio ausschliesslich über Tirano oder über die Schweiz (über Livigno) erreicht werden, da der Stelvio-Pass geschlossen ist. Achtung: Der Tunnel "Drossa" von Livigno ("Drossa da Livigno") ist jeweils montags bis freitags von 08.00 bis 20.00 Uhr und samstags von 08.00 bis 22.00 Uhr geöffnet.
Sommer
Für Bergwanderungen ist Bormio ideal. Eine Luftseilbahn führt auf die 3012 m hohe Cima Bianca, von wo man einen herrlichen Rundblick geniesst. Die Thermal-Bäder von Bormio bieten vor allem für ältere Leute ideale Kurmöglichkeiten.
Winter
Das Skigebiet Valdidentro-San Colombano (die beiden Orte liegen 6 km auseinander) verfügt über 5 Sessellifte, 7 Skilifte und 40 km Skipisten. Skischule und Sportstadion für Wintersportarten. Skigebiet Bormio, 13 Transportanlagen total. 19 Skipisten, Länge Total 50 km, Snowboardpisten. Skischule, Snowboardschule. Langlaufloipen.
Klicken Sie direkt im Kalender auf das gewünschte Anreisedatum und wählen Sie die Dauer Ihres Aufenthalts mithilfe des Drop-downs aus. Buchen Sie Ihre Reservation online, es dauert weniger als 2 Minuten.