Innenbereich
4-Zimmer-Haus, 2 Etagen, ca. 150 m². Zugang über Außentreppe auf der Hausvorderseite ins Hochparterre: Wohnraum mit Sitzcouch, Holzofen, Essplatz und Küchenzeile (4 Flammen, Backofen, Geschirrspüler, Kühl-/Gefrierkombination, Kaffeemaschine, Toaster). Schlafzimmer mit franz. Bett (1,60 m breit). Dusche/WC. Vom Wohnraum Holztreppe in die 1. Etage (Dachgeschoss): Vorraum. Schlafzimmer mit franz. Bett (1,60 m breit). Schlafzimmer mit Etagenbett. Dusche/WC. CIR: 013106-CNI-00002
Haus/Residenz
Haus QUANG steht in Südlage im gleichnamigen Ortsbereich (800 m hoch), 2,5 km oberhalb von Garzeno, im Bergtal Valle Albano, Richtung Passo Iorio. Dongo 11 km. Zufahrt 2,5 km auf teils schmaler, ansteigender Straße. Parkplatz in Hausnähe, weiterer Parkplatz ca. 100 m. Vor dem Grundstück unterhält der Besitzer einen Ziegenstall. Die Ziegen sind ca. von Juni bis September auf der Alm. Umzäuntes Rasengrundstück in Hanglage am Waldrand. Freisitz im Garten. Schöner Bergblick. Die Besitzer nutzen an einzelnen Wochenenden eine Wohnung im Tiefparterre mit separatem Eingang und kümmern sich um die Grundstückspflege. Die Wohnung wurde in Eigenarbeit hergerichtet, ist zweckmäßig und rustikal, mit viel Holz gemütlich eingerichtet. Fliesenboden. Sat-TV (deutsche Programme). Internetzugang (WLAN, inklusive). Holzofen (einzige Heizmöglichkeit).
Die genaue Adresse zu Ihrem Feriendomizil erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrer Reise mit den Reiseunterlagen.
Kleines, kompaktes Dorf (662 m, ca. 840 Einwohner) am nach Süden ausgerichteten Hang des Bergtals Valle Albano. Garzeno erreicht man von Dongo am Comer See über eine 8 km lange Bergstraße durch die Dörfer Stazzona und Germasino. Im Ort: kleines Lebensmittelgeschäft, Restaurants. Neben der relativen Nähe zum See besticht Garzeno vor allem durch seine Lage in den Bergen im Albano-Tal. Ein weitgehend asphaltiertes Bergsträßchen (20 km) führt hinauf zum Passo Sant’Iorio (2014 m), bei Mountainbikern längst kein Geheimtipp mehr. Auf der Südseite des Tals eine Vielzahl kleiner Bergweiler, teils nur zu Fuß erreichbar, Zeugen der kargen Subsistenzwirtschaft vergangener Jahrhunderte, die heute teils als sommerliche Zweitwohnungssitze genutzt werden. Sehr gute Wandermöglichkeiten in steiler, abgeschiedener Berglandschaft, sicherlich noch als Geheimtipp zu handeln.
Klicken Sie direkt im Kalender auf das gewünschte Anreisedatum und wählen Sie die Dauer Ihres Aufenthalts mithilfe des Drop-downs aus. Buchen Sie Ihre Reservation online, es dauert weniger als 2 Minuten.